Um- und Ausbau Uferstraße

Frankenberg (Eder)

Auftraggeber: Stadt Frankenberg (Eder)
Kosten: 5.745.000€ (KG 200 – 700), 1.706.395 € (KG 500)
Fläche: 50.449 qm
Leistungen: Lph 1 – 9
Zeitraum: 2017 – 2021, 1.BA Park Fertigstellung 2019, 2.BA Renaturierung Fertigstellung 2021
Beteiligte: Oppermann Ingenieure und EHS Ingenieure, Kassel

Die ehemalige Bundesstraße in Frankenberg wurde zu einer breiten Promenade mit einer dreireihigen Allee mit Schnurbäumen umgebaut. Der Verkehrsraum wird verschmälert, sodass ein breiter Geh- und Radweg mit Aufenthaltsmöglichkeiten entsteht. Durch das Absenken der Straße in Richtung der Eder wird diese von der Stadt aus wieder sichtbar, für die Anwohner und Besucher erlebbar und in das Stadtbild eingebunden.

Über eine neue Brücke führen Wander- und Radwege in das angrenzende Naherholungsgebiet Ederbergland. Neben dem Straßenraum wird der angrenzende Naturraum an der Eder aufgewertet. Die Nemphe wird renaturiert und wird das Herzstück des neuen Uferparks. Stege an der Eder bieten zudem Aufenthaltsmöglichkeiten direkt am Wasser.
Unterschiedliche standortgerechte Stauden- und Gehölzpflanzen gestalten den Straßen- und Naturraum.

Download Datenblatt | PDF