09 | 2025 WETTBEWERB
Ehemaliges Fernmeldezeugamt | Heusenstamm
1. Preis | In Zusammenarbeit mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Das neue Stadtquartier in Heusenstamm verbindet Wohnen mit Arbeiten und schafft ein nachhaltiges Umfeld mit hoher Freiraumqualität. Zentrales Element ist der Grüne Anger, ein Korridor mit Spiel-, Aufenthalts- und Fitnessbereichen unter klimaresilienten Bäumen, ergänzt durch Mulden zur Regenwasserrückhaltung und Biodiversitätsförderung. Grünfugen strukturieren die Baufelder und erleichtern die Orientierung. Herzstück ist der Quartiersplatz mit Brunnen, Spiel- und Veranstaltungsflächen, umrahmt von Quartiers- und Mehrgenerationenhaus sowie einer Kita, ergänzt durch einen Entréeplatz mit Gastronomie und Nachbarschaftsnutzung. Die Mobilität wird durch Quartiersgaragen und eine Mobilitätsstation mit Carsharing, Leihrädern und E-Ladestationen neu organisiert, sodass der Innenbereich weitgehend verkehrsfrei bleibt. Ein dreistufiges Regenwasserkonzept sowie umfangreiche Begrünungen stärken Klimaresilienz und Mikroklima.
© Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner, GTL